Militaria AuslandItalien

Geschenkdolch der Schwarzhemden von Turin an den Duce Benito Mussolini

Der geschwungene Griff aus Elfenbein in einem Stück gearbeitet. Auf der Vorderseite in Gold separat eingelegt das von der italienischen Königskrone überhöhte Wappen der Stadt Turin (Torino). Der sich afbäumende Stier und die Krone fein ziseliert.

Die Parierstange aus plastisch gearbeiteten Stierköpfen aus gebläutem Stahl. Auf der Vorderseite in der Mitte innerhalb eines Lorbeerkranzes auf Gold gekörntem Untergrund die Widmungsinschrift:

 "E TORINO AL DUCE".

Die rückseitige Parierstange mit ebenso gearbeiteter Dedikation:

"LE C.C.N.N. PIEMONTESI"

darunter der symbolhafte Knoten des Hauses Savoyen, bzw. des Piemont.

Die zweischneidige Klinge mit hohem Mittelgrad und an der Spitze zu einer Speerspitze erweitert. Im oberen Bereic mit Spitz zulaufender beidseitiger Flammenätzung und der Inschrift (terzseitig): "ARDENDO" und (quartseitig): "PURIFICO".

Der Knauf rombenförmig aus gebläutem Stahl und beidseitig auf Gold gekörntem Untergrund innerhalb von Lorbeerblättern das römische Liktorenbündel, Symbol des italienischen Faschismus.

Ohne Scheide. Länge: 455 mm.


Hochbedeutender Geschenkdolch in außerordentlich feiner Qualität. Besonders die plastisch skulptierten Stierköpfe der Stadt Turin in kunsthandwerklich meisterhafter Ausführunbg gestaltet.


Als Geschenk der Faschisten einer der wichtigsten Städte Italiens hochbedeutende und prächtige Blankwaffe aus dem persönlichen Besitz des Duce Benito Mussolini von hoher Symbolkraft und außerordentlicher historischer Bedeutung.

Einmaliges Liebhaberobjekt aus der Zeit des italienischen Faschismus.



1-2
65.000,00