Deutsches Reich 1933 - 1945Orden und EhrenzeichenRitterkreuz

63 Dokumentennachlass des Ritterkreuzträgers Hauptmanns Wilhelm Herold, Kommandeur I./Grenadier-Regiment 21

Vorläufiges Besitzzeugnis zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes vom 26.3.1944, mit Originalunterschrift Generalleutnant Burgdorff und Dienstsiege des Heerespersonalamtes.

Vorläufiges Besitzzeugnis zum Deutschen Kreuz in Gold vom 7.10.1943, mit Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall Keitel.

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse vom 29.7.1940, mit Originalunterschrift des Kommandeurs der 17. Inf. - Division, Generalleutnant Loch.

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse vom 05.12.1939, mit Originalunterschrift des Kommandeurs der 17. Inf.Division, Generalmajor Loch.

Besitzzeugnis zum Infanterie-Sturmabzeichen in Silber vom 11.9.1941, mit Originalunterschrift des Kommandeurs des Inafanterie-Regiments 21, Oberstleutnant Pneu.

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber vom 18.9.1943, mit Originalunterschrift des Kommandeurs des Grenadier-Regiments 21, Oberst Pneu.

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz vom 29.10.1941, mit Originalunterschrift eines Oberleutnants.

Verleihung des Schießabzeichens für M.G. 08/15 der 2. Schießklasse vom 25.9.1934, Schmuckurkunde mit Originalunterschrift des Hauptmanns Falckenberg.

Verleihungsurkunde zur Dienstauszeichnung IV.Klasse für 424.12.1942 Dienstjahre vom 7.4.1937, mit Faksimileunterschrift des Kommandeurs der 17. Infanterie-Division, Generalmajor Haase und Originalunterschrift des Kommandeurs des Inf.-Regt. 21, Oberst Körbitz.

Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 13.3.1939, mit Prägesiegel und Originalunterschrift Staatsminister Meissner.

Verpflichtungsschein für das Reichsheer vom 1.8.1935 (bis zum 6.4.1945).

Verpflichtungsschein zur unbegrenten Dienstzeit in der Wehrmacht vom 24.12.1942.

Bestallungsurkunden zum Unterwachtmeister der L.P. (Landespolizei) vom 1.4.1935 und zum Truppwachtmeister der L.P. vom 1.5.1935, mit Originalunterschrift des Chefs der 2.L.P. Hundertschaft Nürnberg.

Bestallungsurkunde zum Feldwebel am 1.5.1936, mit Originalunterschrift des Kommandeurs des Inf.Regt.42, Oberst Blümm.

Bestallungsurkunde zum Oberfeldwebel am 7.4.1937, mit Originalunterschrift des Kommandeurs des Inf.Regt.21, Oberst Körbitz.

Heimkehrerbescheinigung des Grenzdurchgangslagers Friedland vom 27.9.1953 mit Soldbuchauszug und Fingerabdrückfolie.

Heimkehrer-Meldeschein des Arbeitsamts Nürnberg und Rotes Kreuz Suchdienst vom 1.10.1953.

Soldbuch, ausgestellt am 29.08.1939. Die Seiten ab S. 25 fehlen.

Dokumente zumeist gelocht.

Sehr schöner Dokumentennachlaß dieses aus dem Mannschaftsstand hervorgegangenen Ritterkreuzträgers.

2
2.200,00