Deutsches Reich 1933 - 1945Heer

81 Nachlaß des Oberleutnants Ritterkreuzträger Otto Hielscher Chef 5. / Art. Rgt. 168.

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Eisenkern mit Silberzarge. Frühes Exemplar aus der Fertigung von Klein & Quenzer, noch ohne den Herstellerstempel "65" im Sprungring. Auf der Rückseite unterhalb der Öse Silberstempel "800". Der Sprungring ebenfalls mit "800" gestempelt. Am unkonfektionierten Originalband.

Sehr schönes Exemplar in bester Qualität und hervorragender Erhaltung. 

Im Originaletui aus schwarzem Kunstleder. Scharnier und Druckknopf magnetisch. Innenteil mit schwarzer Samteinlage, der Innendeckel mit weißem Kunstseidenfutter. Altersgemäße Gebrauchspuren.

Dazu das vorläufige Besitzzeugnis an Oberleutnant Hielscher, Chef 5. / Art. Rgt. 168 für die Verleihung am 23.8. 1944. Datiert 30. August 1944. Mit Dienstsiegel des Heerespersonalamtes und Originalunterschrift Generalleutnant Burgdorf.

Dazu das Ehrenblatt mit Nennung der Ritterkreuzverleihung an Oberleutnant Hielscher.

Deutsches Kreuz in Gold. Buntmetallausführung aus der Fertigung der Firma Deschler, München. Der Kranz vergoldet und von rotem Emaillereif unerlegt. Das Hakenkreuz schwarz emailliert (Emaillechip). An Nadel mit Herstellerzeichen "1". Auf der Rückseite vier Kugelkopfnieten.

Dazu das vorläufige Besitzzeugnis an Leutnant Hielscher, 3. / A.R. 168. Datiert vom 5. Mai 1943. Mit Dienstsiegel des Heerespersonalamtes und Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall Keitel. Dazu das Ehrenblatt mit Nennung der DK - Verleihung an Leutnant Hielscher.

Eisernes Kreuz 1. Klasse. Eisenkern mit versilberter Zarge. Leicht gewölbte Ausführung. An breiter Nadel mit Herstellerzeichen "L/12" (Juncker, Berlin). Dazu die Verleihungsurkunde vom 15.09.1941. Mit Dienstsiegel und Originalunterschrift des Kommandeurs der 68. Infanterie - Division Generalmajor Georg Braun.

Eisernes Kreuz 2. Klasse. Eisenkern mit versilberter Zarge. Am Originalband. Dazu die Verleihungsurkunde vom 29.06. 1941. Mit Dienstsiegel und Originalunterschrift des Kommandeurs der 68. Infanterie - Division Generalmajor Georg Braun.

Allgemeines Sturmabzeichen. Feinzinkausführung. An Nadel mit Herstellerzeichen "4". Dazu das Besitzzeugnis vom 7. Juni 1942 mit Dienstsiegel und Originalunterschrift des Kommandeurs der 68. Infanterie - Division Generalmajor Robert Meissner.

Verwundetenabzeichen in Silber. Feinzinkausführung, an Nadel. Dazu das Besitzzeugnis für dreimalige Verwundung vom 8. Oktober 1943 mit Originalunterschrift eines Oberstabsarztes.

Verwundetenabzeichen in Schwarz. Schwarz lackierte Eisenausführung. An Nadel. Dazu das Besitzzeugnis vom 28. März 1942 mit Dienstsiegel und Originalunterschrift des Kommandanten der I. Abteilung Artillerie - Regiment 168.

Schönes Porträtfoto Oberleutnant Hielschers mit Ritterkreuz und Deutschem Kreuz in Gold.

Dazu fotokopierter Auszug aus der Personalakte.

Die Urkunden ungelocht und in sehr schönem Erhaltungszustand. 

Sehr schöner, vollständiger Nachlaß dieses tapferen Artillerie - Offiziers.


2
18.000,00