Orden & Ehrenzeichen DeutschlandBayern

2 Bayern, St. Hubertus - Orden: Bedeutendes Ordenskreuz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, getragen als Knopflochdekoration.

Bedeutendes frühes Exemplar in feiner Qualität. Bronze - feuervergoldet und Emaille. 

Formal entspricht dieses Ordenskreuz des Hausritterordens vom Heiligen Hubertus der Form des Kettenkleinodes. 

Wie auf einigen Porträts von Ordensrittern des St.-Hubertus-Ordens aus der Zeit des 18. Jahrhunderts zu erkennen ist, war es damals üblich, statt der offiziellen Anlässen vorbehaltenen Ordenskollane oder dem ebenso für formelle Gelegenheiten bestimmten Schärpenkleinod, im täglichen Gebrauch verkleinerte Ordenszeichen im Knopfloch zu tragen. 

Diese Gepflogenheit war auch bei anderen bedeutenden Ritterorden, wie z. B. dem Orden vom Goldenen Vlies, üblich. 

Es haben sich nur ganz wenige Exemplare dieser Ordenszeichen in Sammlungen erhalten. 

Auf Schloss Hohenschwangau werden Vergleichsexemplare aus der Sammlung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds aufbewahrt, die dem hier angebotenen Ordenskreuz sehr ähnlich sind

Außerordentlich seltene Ordensdekoration in am Alter gemessen hervorragender Erhaltung. 

Dieses Exemplar ist bei Karsten Klingbeil / Andreas Thies, Orden 1700 – 2000, Band I, Nr. 179, abgebildet und beschrieben.

2.
15.000,00