95 Bedeutendes Fotokonvolut zu Generalfeldmarschall Erwin Rommel
Insgesamt umfaßt der Nachlaß eines Offiziers aus Rommels Umgebung über 750 Originalfotos Generalfeldmarschall Rommels und seines Umfelds sowie von Kriegsschauplätzen: Afrika, Normandie und Atlantikwall mit interessanten Detailfotos der Befestigungen und deren Inspektion durch Rommel. Inspektion Tours, Bordeaux, Perpignan, Boulogne, Flottenparade, Fotos nach der Verwundung 1944 (Tieffliegerangriff vom 17. Jiuli 1944), Aufbahrung des Leichnahms,
Die Aufnahmen zeigen den Feldmarschall teilweise mit anderen Befehlshabern aber auch mit einfachen Soldaten.
Besonders die Fotos nach seiner Verwundung bei dem Tieffliegerangriff 1944 sowie die Fotos der Aufbahrung sind von großer Eindringlichkeit.
Dazu großes Foto General Hans Speidels mit rückseitiger Widmung an Hauptmann Lang sowie Todesanzeige Rommels Rommels vom 14.10.1944 mit adressiertem Empängerumschlag an Frau Maria Lang.
In drei zeitgenössischen Fotoalben sowie einem Aktenordner.
Um die Exklusivität der großteils unveröffentlichten Fotos zu wahren haben wir nur wenige Exemplare abgebildet.
Eine Besichtigung wird ernsthaften Interessenten dringend empfolen.
Einmaliges historisches Konvolut von größter Seltenheit und Bedeutung für die militärgeschichtliche Forschung.
1-2