Deutsches Reich 1933 - 1945Heer

150 Auszeichnungs und Dokumentennachlaß des Hauptmanns Hans Görnemann, Kompanie - Chef 2 / Grenadier - Rgt. 372, Träger des Deutschen Kreuzes in Gold.

Deutsches Kreuz in Gold. Gestickte Ausführung, der Kranz vergoldet. Rückseitig Deckpapier. Auf feldgrauer Tuchunterlage, 

Dazu das Vorläufige Besitzzeugnis an Hauptmann Görnemann, Kp.Chef 2./Gr. Rgt. 372. Datiert 21. April 1943. Mit Dienstsiegel des Heerespersonalamtes des OKH und Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall Keitel.

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939. Eisenkern mit versilberter Zarge. An Nadel.

Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939. Eisenkern mit versilberter Zarge. Am Originalband mit aufgesteckter Traditionsnadel.

Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen für Oberleutnant Hans Görnemann. Datiert 17.10.1941. Mit Dienstsiegel und Originalunterschrift Oberst Seelbach, Regimentskommandeur Infanterie - Regiment 372.

Verwundetenabzeichen in Schwarz. Geschwärzte Eisenausführung, an Nadel. Auf der Rückseite das Herstellerzeichen "4" (Steinhauer & Lück")- Dazu das Besitzzeugnis . Datiert 12.02. 1942. Mit Dienstsiegel und Originalunterschrift eines Oberstabsarztes.

Zwei Feldspangen aus der Zeit vor 1945 (vier- und fünfteilig) sowie Miniaturkettchen mit sämtlichen Auszeichnungen in der Ausführung gemäß Ordensgesetz von 1957.

Urkunde über die Verleihung eines Bestleistungspreises für Unteroffizier Görnemann, 7./Infanterie - Regiment 49. datiert 26.03.1936. Mit Dienstsiegel der 8. Division und Originalunterschrift des Divisionskommandeurs Generalmajor Koch.

Orden des Sterns von Rumänien, Ritterkreuz mit Schwertern. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, Am Originalband. Dazu die originale Verleihungsurkunde an an Leutnant Hans Görnemann. Datiert 1. Juli 1942. Mit Prägesiegel und Originalunterschrift eines rumänischen Divisionsgenerals. Dazu Übersendungsschreiben.

Truppenausweis für Feldwebel Hans Görnemann, Datiert 15.1.1938. Mit Lichtbild Gönnermanns als Feldwebel.

Verschiedene Personalpapiere, Besoldungsnachweis, Fotokopie des letzten Wehrmachtsberichtes des 2. Weltkriegs, Militärische Laufbahn, Urkunde, bzw. Nachweis des Deutschen Turn- und Sportabzeichens in Bronze (dazu das Abzeichen).

Ausweis für Major Görnemann als Angehöriger der Gruppe Buchner mit der Berechtigung Waffen zu führen vom 11.05.1945 !

Konvolut von 6 Originalfotos Görnemanns, bzw. Kameraden und Vorgesetzten. Darunter Widmungsfoto Oberst Bayer, datiert 15.8.44 sowie Widmungsfoto Generalleutnant Wolff, datiert 1943.

Interessantes Konvolut dieses Trägers des Deutschen Kreuzes in Gold, der in seiner militärischen Laufbahn vom Feldwebel bis zum Major befördert wurde.


2
Limit: 1.500,00