Deutsches Reich 1933 - 1945Orden und EhrenzeichenRitterkreuz

109 Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den Feldwebel Jacob Goldbrunner. Zugführer 5. / Infanterie-Regiment 19 / 7.Infanterie-Division

Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den den Feldwebel Jacob Goldbrunner.

Datiert Führerhauptquartier, den 17. September 1941. Mit Originalunterschrift des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler in Tinte.

Die Ritterkreuzmappe aus rotemSaffianleder mit goldgeprägtem Hoheitsadler. Die Innendeckel mit Pergamentspiegeln und handvergoldeter Linieneinfassung. Am rückseitigen unteren Rand signiert "FRIEDA THIERSCH".

Die Urkunde auf großem Pergamentbogen(Doppelblatt) von Hand geschrieben, der Name des Beliehenen in erhabenem Gold gehalten.

Mappe mit leichten äußeren Gebrauchsspuren, Urkunde in nahezu perfekter Erhaltung. Mit einem der zugehörigen originalen Filzstreifen.

Aus der Verleihungsbegründung zum Ritterkreuz:

"Feldwebel Jakob Goldbrunner... zeichnete sich besonders dadurch aus, dass er eine bolschewistische Panzerfestung in einer kühnen und initiativen Aktion sprengte. Die Zerstörung dieses feindlichen Bollwerks ermöglichte es seinem Grenadier-Regiment, seinen Vormarsch durch die sowjetische Bunkerlinie fortzusetzen."

Jacob Goldbrunner wurde am 12. August 1920 in Freising (Bayern) geboren und verstarn ebendort am 13. April 1978.

Sehr schönes und seltenes Verleihungsdokument dieses tapferen Ritterkreuzträgers.


1-2
Limit: 10.000,00