Porzellan

41 Meissener Porzellan Schreibtischset, vermutlich Geschenk König Johanns von Sachsen (1854-1873) an König Vittorio Emanuele II. von Italien (1861-1878).

Bestehend aus Tablett, Tintenfass, Salzstreuer und Glocke. Weiß und dunkelblau glasiertes Porzellan mit Goldmalerei und handgemalten farbigen Veduten der Stadt Dresden.

Auf dem Tablett in goldenen Rocaille - Rahmen handgemalte Ansicht von Dresden sowie Blumenbouquets. Im Boden blaue Schwertermarke der Manufaktur Meissen sowie Reste eines alten Inventaretiketts.

Auf der Glocke ebenfalls handgemalte Vedute von Dresden sowie Blumenbouquets. Mit reichem Dekor in Goldmalerei. 

Auf dem Tintenfass eine Ansicht von Pillnitz sowie Blumenbouquets und feiner Dekor in Goldmalerei.

Der Salzstreuer mit handgemalter Ansicht von Schloss Wesenstein. 

Auf allen Stücken Schwertermarken der Meissener Manufaktur sowie Bezeichnung der gemalten Veduten.

Maße: Tablett: B 28 cm x T 19,5 cm; Glocke H 7,2 cm x T 10 cm; Tintenfass H 8,5 cm x T 10 cm; Salzstreuer H 8,5 cm x T 10 cm.

Das Tablett an der rückseitigen Innenwandung mit kleinem, unwesentlichen Chip, ansonsten in sehr guter Erhaltung.

Das hier angebotene Schreibtischset stammt aus dem italienischen Königshaus. Vermutlich handelt es sich um ein Geschenk des sächsischen Königs Johann an Vittorio Emanuele II. von Italien.







Limit: 5.000,00