Militaria AuslandPolen

96 Paradeschärpe eines Marschalls von Polen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert.

Seidenband in den rot - weißen polnischen Nationalfarbe. Mit großer aus versilberten und vergoldeten Metallfäden gestickten Bandrosette.

Die anhängenden aus vergoldeten Metallfäden gestickten Quasten mit jeweils sieben aufgelegten silbernen Rangsternen eines Marschalls der Republik Polen (1919 - 1939).

Während des Bestehens der nach dem 1. Weltkrieg entstandenen polnischen Republik wurden nur 3 Marschälle ernannt: 

1.Józef Piłsudski 19. März 1920

2.Ferdinand Foch 13. April 1923

3.Edward Rydz-Śmigły 10. November 1936

Die hier angebotene vorwiegend zu Paraden und offiziellen Anlässen getragene Schärpe ist daher ein Objekt von größter Seltenheit und Bedeutung für die polnische Militärgeschichte.

Uns ist kein weiteres Exemplar in Privatbesitz bekannt.




2
Limit: 8.000,00