Militaria AuslandItalien

89 Bedeutender Dolch des italienischen Marschalls Rodolfo Graziani

Der Dolch in Form eines römischen Kurzschwertes. Der Griff und die Parierstange Silber, teilweise vergoldet. Der Knauf mit vier plastisch ausgeführten Medusenhäuptern geschmückt. 

Auf der Vorderseite des Griffs Personifikation der Siegesgöttin Viktoria. Rückseitig Ährengarben. Die Parierstange mit dem römischen Adler mit Liktorenbünde, Symbol des faschistischen Italiens, linnerhalb von Lorbeer- und Eichenzweigen.

An der Unterseite der Parierstange Herstellersignatur: "V. Miranda Napoli".

Die rückseitige Parierstange mit Widmungsgravur:

"A.S.E.RODOLFO GRAZIANI I PIONIERI DELLA CIRENAICA RICONOSCENTI 1932 - X".

Die in Afrika geschmiedete Klinge mit der Inschrift: "TENEO TE AFRICA".

Länge: 39 cm.

Rodolfo Graziani war von 1922 - 1934 maßgeblich an den italienischen Kolonialkriegen in Afrika beteiligt und eroberte als General Lybien und die Cyrenaika. Nach der Eroberung des Fessan 1930 ernannte ihn Mussolini zum Vizegouverneur der Cyrenaika. Nach dem siegreichen Äthiopienfeldzug 1936 wurde er zum Marschall von Italien ernannt.

Bedeutender Geschenkdolch von hoher kunsthandwerklicher Qualität, der dem späteren Marschall Graziani vermutlich als Geschenk anläßlich des 10. Jubiläums der Machtübernahme der Faschisten im Jahr 1932 überreicht wurde.


1-2
Limit: 20.000,00