117 Italien: Fez der Moschetteri del Duce
Der Fez mit feinem schwarzem samt bezogen, gesäumt von genähten Bordüren aus schwarzer Seide. Deckel mit schwarzer Kordel und seitlichem Fransenbehang. Vorne aufgelegtes versilbertes Emblem der Moschetteri del Duce in Form des Totenkopfes über gekreuzten Degen.
Originales weißes Seidenfutter mit Herstelleretikett sowie vernähten Ösen zum Einbringen des Kinnriemens. Originales braunes Lederschweißband.
Schöner und in allen Teilen originaler Fez von feinster Qualität und großer Seltenheit.
Die Moschettieri del Duce ("Musketiere des Duce") waren eine Eliteeinheit der Freiwilligen-Miliz für Nationale Sicherheit (M.V.S.N.), die als Ehrengarde Benito Mussolinis im Palazzo Venezia und bei Militärparaden und faschistischen Zeremonien diente, ähnlich wie die Corazzieri für den König.
Sie sorgten auch für die innere Sicherheit während der Sitzungen des Großen Rates des Faschismus.
Das Korps wurde am 11. Februar 1923 gegründet; seine Mitglieder wurden aus den treuesten Mitgliedern der MVSN ausgewählt und zählten 180 Mann, die in Gruppen von fünf Mann organisiert waren.
Die in Rom stationierte Einheit war direkt dem Oberkommando der MVSN unterstellt. Eine Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die Moschettieri war die Absolvierung des Wehrdienstes als Offizier der Armee; der Dienst war freiwillig und die Mitglieder erhielten keine Bezahlung.
Die Moschettieri del Duce wurden 1940 offiziell aufgelöst, als viele ihrer Mitglieder nach dem Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg an die Front gingen, existierten aber de facto bis zum Sturz des faschistischen Regimes am 25. Juli 1943 weiter. Ihr letzter Kommandant, von September 1936 bis Juli 1943, war der Zenturio (Hauptmann), später Seniore (Major) Mario D'Havet.
1-2