126 Deutsches Kreuz in Gold, verliehen an an den Jagdflieger Oberleutnant Heinrich Krafft, 1. / J.G. 51.
Buntmetallausführung, versilbert. Der Kranz vergoldet und auf rotem Emaillereif aufgelegt. Das Hakenkreuz schwarz emailliert. An kurzer Nadel. Rückseitig 6Kugelkopfnieten. Sehr schönes, frühes Exemplar.
Heinrich Krafft wurde am 13. August 1914 in Bilin/Böhmen geboren. Seit 1940 war er bei der 1. / J. G. 51 und wurde im Mai 1942 ihr Kommandeur. Seinen 1. Abschuss erzielte er am 21. Mai 1940. Nach seinem 46. Luftsieg erhielt er am 18. März 1942 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits über 300 Feindflüge.
Am 14. Dezember 1942 wurde Hauptmann Krafft bei Bjeloi von einer russischer Flak abgeschossen. Er überlebte den Absturz, fiel jedoch einem Kriegsverbrechen der Bolschewisten zum Opfer und wurde von deren Soldateska erschlagen. Hauptmann Krafft erzielte insgesamt 78 Luftsiege. Davon 74 an der Ostfront und 4 im Westen.
Die Auszeichnungen und Dokumente aus dem Nachlaß des des Jagdfliegers Oberleutnant Heinrich Krafft, 1. / J.G. 51., werden zunächst einzeln versteigert und unter Vorbehalt eines möglichen Gesamtgebotses zugeschlagen.
Danach besteht die Möglichkeit der Abgabe eines Gesamtgebotes auf alle Losnummern der Auszeichnungsgruppe. Dazu werden die Summen der Einzelzuschläge addiert und es besteht die Möglichkeit der Abgabe von Geboten auf die komplette Gruppe. Sollten mehrere Gesamtgebote eingehen erhält der höchste Bieter den Zuschlag.
Sollte kein Gesamtgebot das die Summe der Einzelzuschläge um mindestens 10% übersteigt erfolgen behalten die Vorbehaltszuschläge für die einzelnen Lose Ihre Gültigkeit.
Ein Gesamtgebot kann auch bereits im Vorfeld der Auktion abgegeben werden.
Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie Fragen dazu haben.
Tel. +49-171-266 27 81
Email: afthies@t-online.de