Deutsches Reich 1933 - 1945Luftwaffe

137 DK Nachlass Unteroffizier Hans Weisser, 4.(F)/Aufkl.Gruppe 121

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse vom 18.5.1941, mit OU des Kommandierenden Generals des VIII.Fliegerkorps General der Flieger v. Richthofen.

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1.Klasse vom 12.9.1941, mit OU des Chefs der Luftflotte 4 und Befehlshaber Südost Generaloberst Löhr.

Verleihungsurkunde zur Frontflug-Spange für Aufklärer in Bronze vom 29.7.1941, mit OU des Kommandierenden Generals des V.Fliegerkorps General der Flieger v. Greim.

Verleihungsurkunde zur Frontflug-Spange für Aufklärer in Silber vom3.10.1941, mit OU des Kommandierenden Generals des V. Fliegerkorps General der Flieger v. Greim.

Verleihungsurkunde zum Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg vom 6.1.1943, mit Prägesiegel und Faksimileunterschrift Reichsmarschall Hermann Göring und OOriginalunterschrift General der Flieger Kastner-Kirdorf. Dazu das Übersendungsschreiben an den Vater des vermissten Beliehenen zum Pokal mit Urkunde des Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshabers der Luftwaffe vom 29.6.1944

Verleihungsurkunde zum Ärmelband Kreta. Datiert 18.7.1943.

Besitzzeugnis zum Krimschild vom 20.3.1943, mit Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall v. Manstein.

Verleihungsurkunde zum Deutschen Kreuz in Gold vom 23.7.1943, mit goldgedrucktem Deutschen Kreuz in Gold und  Faksimileunterschrift Reichsmarschall Göring und Originalunterschrift Generaloberst Bruno Loerzer. Mit Randschäden. Dazu Übersendungsschreiben zum Deutschen Kreuz in Gold an den Vater des vermissten Beliehenen vom 26.8.1943.

Alle Urkunden gelocht.

Großfoto in Felduniform mit EK 1.Klasse und Frontflugspange.

Großfoto mit Junkers Ju 88 nach 300. Aufklärungsflug. Dazu Postkarte.

Zusammenstellung des Nachlassgegenstände und Wertsachen vom 26.5.1943, mit OU des Staffelkapitäns. 3 Feldpostbriefe1942 von Bad Canstatt nach Posen und Brüssel.

Reisepass vom 10.10.1945 von Meiningen nach Stuttgart; Registrierungsdokument der Militärregierung vom 24.9.1945; Einstellungsbeschluss gem. Amnestieverordnung.

19 Fotos unterschiedl. Formate, dabei abgeschossenes russ. Jagdflugzeur "Rata", Agehörige der Aufklärungsstaffel, Ju 88, Besatzung im Flugzeug u.a..

5 private Dokumente, Schulzeugnisse, Personalausweis und Führerschein.

Schöner und interessanter Nachlaß dieses tapferen Luftwaffenoffiziers,





2
Limit: 2.000,00