50 Rußland: Weißer Adler Orden - Ordenssatz, verliehen an ein Mitglied eines bedeutenden europäischen Königshauses.
Das Ordenskleinod Gold und Emaille, ohne Schärpe. Das Adlergefieder des russischen Doppeladlers und der separat aufgelegte polnische Weiße Adler fein ziseliert. Der Untergrund des transluziden roten Emailles fein guillochiert. In der rückseitigen Öse und den Adlerklauen Goldpunze "56", die Stadtmarke von St. Petersburg sowie das Herstellerzeichen "IK" für Hofjuwelier Julius Keibel, vor 1882. Im blauen emaille der Pendilien der Krone Emailleschäden, sonst in sehr guter Erhaltung.
Der Bruststern Silber - vergoldet, das Medaillon vergoldet und emailliert. Die Ordensdevise separat auf den blau emaillierten Schriftreif aufgelegt und ziseliert. An Nadel mit Herstellerzeichen "Keibel" sowie der Stadtmarke von St. Petersburg und dem russischem Doppeladler. Die Rückseite des Sternkörpers vergoldet und mit ebensolcher Punzierung wie auf der Nadel versehen sowie zusätzlich der Silberpunze "84". .
Prachtsatz in allerfeinster altrussischer Juweliersqualität und von Julius Keibel besonders fein gearbeitet.
Dieser Satz wurde an ein Mitglied eines sehr bedeutenden europäischen Königshauses verliehen. Der Name wird dem Käufer dokumentiert und vertraulich mitgeteilt.