Schwarz lackiertes Holz, die Stange am unteren Ende in der typisch geschwungenen Form mit langem geschlossenem Metallschuh.
Sechs 120 cm lange Metallbeschläge aus Leichtmetall als Kaneluren ausgeformt und an beiden Enden jeweils verschraubt.
Der ca. 34 cm. lange Haltebügel aus Eisen gefertigt und am Holz verschraubt. Ringe und Befestigungsösen für das Fahnenträgerbandelier aus Leichtmetall gefertigt und an verschiedenen Stellen mit der Nummer "8" gemarkt.
Gesamtlänge: 255 cm.
Dieser Typ der Fahnenstange für Bataillonsstandarten der motorisierten Verbände der deutschen Wehrmacht wurden bei der Panzertruppe, Artillerie, Nebeltruppe, Kavallerie, Nachrichtentruppe Nachschubeinheiten, motorisierte Infanterie, etc. verwendet.
Sehr seltenes Originalexemplar.